Ausgabe 2-2023 des Stühlinger Magazins erschienen

Ein Großteil derHaushalte im Stühlinger hat die neue Ausgabe des Stühlinger Magazins bereits erhalten. Die restlichen Haushalte werden es in den nächsten Tagen erhalten. Titelthema ist die Fernwärme im Stühlinger

Die Stühlinger SPD setzt sich für mehr Inklusion für den Stühlinger und die Stadt, es geht um Fernwärme im Stühinger (und in Freiburg) und berichten von Stadt-, Landes- und Bundespolitik.

Die Inhalte der Ausgabe im Einzelnen:

Ausgabe 2-2023 des Stühlinger Magazins erschienen weiterlesen

Gedenken an den 10. Mai 1940

v.l.n.r.: Stellvertretender Vorsitzender Johannes Merz, Landtagsabgeordnete Gabi Rolland

Zum Gedenken an die Opfer des 10. Mai 1940, als deutsche Flieger versehentlich den Stühlinger bombardierten, legten Landtagsabgeordnete Gabi Rolland und unser stellvertretende Vorsitzende Johannes Merz, am Mittwoch ein Blumengebinde am Gedenkstein auf dem Hildaspielplatz nieder. „Wir müssen hoffen und dafür arbeiten, dass die Kinder, die heute hier spielen, nie durch Krieg und Gewalt ihr Leben verlieren“, forderte Merz in seiner Gedenkansprache.

Gedenken an den 10. Mai 1940 weiterlesen

Gegen Kitagebührenerhöhung, für inklusive Spielplätze – Jahreshauptversammlung der Stühlinger SPD (27.04.2023)

Die Stühlinger SPD hat auf ihrer Jahreshauptversammlung die Bildungsreferentin Franziska Ehmer (30) sowie den Lehrer Joshua Lorenz (33) als Doppelspitze ihres Ortsvereins bestätigt. 

In ihrem Rechenschaftsbericht betonten die die beiden Co-Vorsitzenden, dass die Stühlinger SPD einerseits für die großen und kleinen Probleme der Menschen im Stadtteil da ist, aber auch weiterhin bei politisch interessanten Themen über die Grenzen des Stadtteils hinausschaut. So habe Bürgermeister Haag auf Initiative der Stühlinger SPD zugesagt, dass es vor dem Begegnungszentrum Stühlinger nach dem Ende der Verlegung der Erdwärmeleitung in der Ferdinand-Weiß-Straße eine sichere Überquerung für Fußgänger und Rollator-Nutzer geben wird. Auch bei der Frage von „Feiern und Zusammensein junger Menschen“ hatte die Stühlinger SPD in zwei Videokonferenzen mit Bürgermeister Breiter ihr Konzept für die Nutzung des Eschholzparkes vorgestellt und war auf grundsätzliche Bereitschaft gestoßen, das Konzept aufzugreifen. „Wenn Bürgermeister Breiter in einer Anfrage der JUPI-Gemeinderatsfraktion wie die Stadt zu den Plänen des SPD Ortsvereins Stühlinger hierzu steht, antwortet, ‘Die Ideen des SPD-Ortsvereins Stühlinger sind langfristige Überlegungen, die in das Freiraumkonzept zum Quartier Kleineschholz einzubeziehen und zu bewerten sind‘, so erfüllt mich das mit Stolz“, so erläuterte Joshua Lorenz. Die Stühlinger SPD werde hier aber am Ball bleiben.

Weitere Themen, mit denen sich der SPD-Ortsverein Stühlinger in Ortsvereinssitzungen oder im Stühlinger Forum beschäftigte waren u. a. Gegen Kitagebührenerhöhung, für inklusive Spielplätze – Jahreshauptversammlung der Stühlinger SPD (27.04.2023) weiterlesen

Stühlinger Magazin 4-2022 ist erschienen

Das neue Stühlinger Magazin 4-2022 ist erschienen! Die kommenden Tage wird es an alle Haushalte im Stühlinger verteilt.
Themen dieser Ausgabe sind unter anderem:

  • Titelgeschichte: Jugendberatung – der Jugendberatung e.V. ist breit differenzierter Betrieb
  • Tarifverhandlungen Uniklinika – Ohne deutliche Annäherung gibt es Streik
  • Kirchen im Stühlinger – Offene Kirche Herz-Jesu im Stühlinger

Herbstausgabe 2022 des Stühlinger Magazins erschienen

Für viele ist er mittwochs und samstags nicht mehr wegzudenken: der Stühlinger Bauernmarkt! Und doch ist es fast unglaublich, dass es diese Stadtteil-Institution bereits seit 30 Jahren gibt. Ende September feierte der Markt sein Jubiläum. Für uns der beste Grund, dem Markt die Titelgeschichte in dieser Ausgabe zu widmen. Das Stühlinger MAGAZIN hat in den letzten 30 Jahren immer wieder über den Stühlinger Bauernmarkt berichtet, natürlich auch deswegen, weil seine Gründung damals auf die Initiative der Stühlinger-SPD zustande kam. Daneben halten wir in dieser Ausgabe eine vielfältige Mischung aus unterschiedlichen Themen bereit. Unter anderem geht es um die Wärmeversorgung im Stühlinger und das Thema Friedenspolitik.

Die Themen dieser Ausgabe sind:

Titel: 30 Jahre Stühlinger Bauernmarkt
Unsere gute Nahversorgung

Wärmeversorgung im Stühlinger
Der Stühlinger erhält ein Wärmenetz
Markus Rotzinger zur Wärmeversorgung
Markus Platzer zur Energiekrise bei den Bäckern

Fashion-Sharing-Konzept im Stühlinger
Die KLEIDEREI

Herbstausgabe 2022 des Stühlinger Magazins erschienen weiterlesen

Stühlinger Magazin 2-2022 erschienen

Die zweite Ausgabe des Stühlinger MAGAZINs in diesem Jahr ist erschienen. Seit gestern wird es an alle Haushalte im Stühlinger verteilt.

Titelgeschichte ist „Milieuschutz und Mietwucher“. Bezahlbarer Wohnraum ist und bleibt ein wichtiges Thema in Freiburg, nicht nur im Stühlinger. Mieten steigen unaufhörlich manchmal leider auch in eine Höhe, die nur noch als Wuchermiete bezeichnet werden kann. Martin Peters analysiert bundesweit Mietpreise und zeigt auf, was politisch geschehen sollte und wie man vorgehen kann, wenn man von Mietwucher betroffen ist. Uwe Stöhr hat sich mit Robert Staible, dem Leiter des Amts für Projektentwicklung über die Milieuschutzsatzung unterhalten

Weitere Themen in dieser Ausgabe sind:

  • Stühlinger im Blick des Journalismus
    Der Journalist und Schriftsteller Schmidt-Abels † im Porträt
  • Aus dem Gemeinderat
    Planungen für das Quartier „Kleinescholz“ laufen weiter

Stühlinger Magazin 2-2022 erschienen weiterlesen

Stühlinger Magazin 1-2022 ist erschienen

Das neue Stühlinger Magazin 1-2022 ist erschienen! Die kommenden Tage wird es an alle Haushalte im Stühlinger verteilt.
Themen dieser Ausgabe sind unter anderem:

  • Titelgeschichte: Cornern im Eschholzpark – Der Eschholzpark als Kompromiss zwischen Anwohnern und Nachtschwärmer*innen
  • Nahversorgung im Stühlinger – Bassir Formoly eröffnet seinen zweiten Nachbarschaftsmarkt im Stühlinger
  • Missbrauch von Kindern – „Gewaltfreies Aufwachsen muss das Ziel sein“

Joshua Lorenz und Franziska Ehmer sind die neue Doppelspitze der Stühlinger SPD

Joshua Lorenz und Franziska Ehmer sind die neue Doppelspitze der Stühlinger SPD
Ricky Zinn und Johannes Thierer sind die neuen Stellvertreter

Auf der Jahres­hauptversamml­ung der Stühlinger SPD Ende März wurde eine neue Doppelspitze als Vorsitzende gewählt:
Franziska Ehmer und Joshua Lorenz. Vorgänger Uwe Stöhr kandidierte nicht mehr, weil er grundsätzlich für höchstens zwei Amtszeiten ist, damit nachwachsende Kräfte auch eine Chance bekommen. Seine Co-Vorsitzende Urszula Abdullaev trat wegen familiärer Belastungen nicht mehr an. Beide gehören aber weiterhin dem Vorstand als Beisitzer*in an und ehrten aber als letzte Amtshandlung noch langjährige Parteimitglieder.

Die neue Doppelspitze der Stühlinger SPD: Der Lehrer Joshua Lorenz (32) und die Judaistin Franziska Ehmer (29)

Bei seiner Bewerbungsrede für den Co-Vorsitz zeigte sich Joshua Lorenz überzeugt, dass man 2022 wieder überwiegend Präsenzveranstaltungen durchführen werde. Dann habe man auch mehr Möglichkeiten, Menschen zu politischer Mitarbeit zu motivieren. Er möchte die Struktur, die durch eine gute Mischung aus Jung und Alt, vielfältigen beruflichen Hintergründen mit verschiedenen Expertisen nutzen, die Team- und Projektarbeit im Ortsverein weiter zu verbessern. Weiterhin möchte er die Zusammenarbeit zur SPD-Gemeinderatsfraktion intensivieren. Nur gemeinsam sei es möglich gute Veränderungen zu erzielen. In der Stadtteilpolitik sieht er Schwerpunkte in der kritischen Begleitung des Milieuschutzes im Stühlinger sowie der Bebauung Stühlinger West und die Optimierung der Radwege durch den Stadtteil. „Schließlich liegt mir die Überwindung des Flugplatzes am Herzen“, betonte Lorenz. Entsprechende Aktionen habe der Ortsverein wegen der Diskussion um das Dietenbachgelände zurückgestellt. „Jetzt ist aber die Zeit reif, das Thema wieder aufzugreifen!“, forderte Lorenz, der den SPD Ortsverein Stühlinger nach erfolgreicher Wahl gemeinsam mit Franziska Ehmer führt.

Neue Stellvertretende Vorsitzende sind Ricky Zinn und Johannes Thierer.

Bestätigt in ihrem Amt wurden die Kassierer Stefan Dürrenfeld und Jürgen Kießling, der auch für die Kommunikation im Ortsverein verantwortlich zeichnet.
Schriftführer ist weiterhin Hans-Christoph Stork, der in dieser Amtsperiode durch die Schriftführerin Graziella Labartino unterstützt wird.

Zu Beisitzerinnen und Beisitzer wurden gewählt:
Katrin Distler, Verena Gruninger, Theo Sieg, Ulrike Stein (alle wie bisher), Urszula Abdullaev, Reiner Elgetz, Kai Pahnke, Uwe Stöhr und Steve Wolff-Vorbeck (für Hartmut Determeyer, Ursula Enderlein, Viviane Sigg, Joshua Lorenz und Tina Quathamer).

Die Jubilare der Stühlinger SPD auf der Jahreshauptversammlung 2022 (v.l.n.r.) mit der scheidenden Co-Vorsitzenden Urszula Abdullaev, Susanne Poster (25 Jahre), Horst Baaske (40 Jahre), Thomas Manz (40 Jahre), Sonja Steiert (10 Jahre), Benny Reif (25 Jahre), Landtagsabgeordnete Gabi Rolland, Uwe Stöhr (10 Jahre) und Hans-Christoph Stork (40 Jahre). Nicht auf dem Bild Viviane Sigg (10 Jahre).

Einstimmig angenommen wurde ein Antrag an die Kreismitgliederversammlung der Freiburger SPD, dass sie das Projekt Einrichtung eines Treffs im Eschholzpark für junge Menschen unterstützen soll.