Die Bildungsreferentin Franziska Ehmer (31) sowie der Lehrer Joshua Lorenz (34) führen weiterhin als Doppelspitze die Stühlinger SPD. Sie wurden auf der Jahreshauptversammlung der Stühlinger SPD in ihrem Amt bestätigt. Auch bei den weiteren Wahlen gab es diesmal nur wenige Veränderungen. Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde der Mathematiker Conrad Marquardt, der für den ausgeschiedenen IT-Manager Ricky Zinn gewählt wurde, der sich in Zukunft auf die Verbesserung der IT-Infrastruktur des Ortsvereins konzentrieren will.
Auch bei den acht Beisitzern gab es nur eine Änderung: Der frühere langjährige Vorsitzende des Ortsvereins, Hans-Christoph Stork, wurde für Yannick Kiesele gewählt, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte.
In ihrem Rechenschaftsbericht haben Lorenz und Ehmer den Schwerpunkt Kinder, Jugend und jungen Menschen hervorgehoben. Das Thema Inklusive Spielplätze habe der Ortsverein mit Fachleuten erörtert, um seiner Forderung an die Stadt nach inklusiver Umgestaltung von Spielplätzen Nachdruck verleihen zu können. Veranstaltungen wurden u. a. zu den Themen „Kinder und Jugendhilfe“ sowie „Aktuelle Herausforderungen für die Kitas“ durchgeführt. Weiterhin begleitet der Ortsverein die Umgestaltung des Eschholzparkes, um das „Feiern und Zusammensein junger Menschen“ dort zu ermöglichen. Die Vorschläge des Ortsvereins dazu, über die in der BZ erstmals am 9. September 2019 berichtete, werden jetzt sukzessive umgesetzt. In den letzten Wochen sind von der Stadt mehr Sitzplätze, eine Bühne und kürzlich eine Bio-Toilette bereitgestellt worden. „In diesem Sommer wird der Treffpunkt auf dem Eschholzpark angenommen“, zeigte sich Joshua Lorenz überzeugt.