Stühlinger Magazin 2025–1 erschienen

Nicht ver­ges­sen: Am Sonntag wäh­len gehen!

Pünktlich, noch vor der Bundestagswahl am Sonntag, ist die erste Ausgage des Stühlinger Magazins in die­sem Jahr erschie­nen. Zur Bundestagswahl brin­gen wir ein Interview-Porträt des Freiburger SPD-Bundestagskandidaten Dr. Ludwig Striet. Außerdem haben wir einen Bericht aus dem Stadtrat zum beschlos­se­nen Konzept zum Stühlniger Kirchplatz und einen Bericht über den geplan­ten KulturKiosk am Stühlinger Kirchplatz. Und wir ler­nen mal wie­der zwei schon alt­ein­ge­ses­sene Betriebe im Stühlinger näher ken­nen: die Physiotherapie-Praxis StüTzpunkt und die Geigenbauerwerkstatt Jasper Kalka.

Den gesam­ten Inhalt des Heftes fin­den Sie hier:

 

Stühlinger Magazin 2025–1 erschie­nen wei­ter­le­sen

Einladung zum Stühlinger Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 um 11:00 Uhr

Die Stühlinger SPD lädt alle Interessierten ein zum tra­di­tio­nel­len Stühlinger Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar 2025, ab 11:00 Uhr, der wie­der im Architekturforum (am Lederleplatz, Egon-/Guntramstraße) statt­fin­det. Die Landtagsabgeordnete Gabi Rolland, der Freiburger SPD-Bundestagskandidat Dr. Ludwig Striet und die Stadträtin Viviane Sigg wer­den jeweils eine poli­ti­sche Rede zum neuen Jahr hal­ten. Die Freiburger A‑cappella-Gruppe „Kaleidoskop“ wird den Empfang musi­ka­lisch beglei­ten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und dar­auf, neue Menschen ken­nen­zu­ler­nen.

Stühlinger Magazin 2024–4 erschienen

Die Winterausgabe des Stühlinger Magazins ist im Dezember erschie­nen und inw­zi­schen an die Haushalte im Stühlinger ver­teilt wor­den. Titelthema ist das Eschholzstraßenfest, das am 12.Juli 2025 unter (Mit-)Organisation der Stülinger SPD statt­fin­den wird. Aber auch das Thema Wohnen wird mit zwei Artikeln behan­delt – zum Neubaugebiet Kleineschholz und zum Thema Wohnungslosigkeit. Das Stühlinger Magazin wünscht allen Schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025. Wir arbei­ten bereits an der neuen Ausgabe.

Stühlinger Magazin 2024–4 erschie­nen wei­ter­le­sen

Stühlinger Magazin 2024–2 erschienen

Noch vor der Europa- und Kommunawahl am 9. Juni 2024 ist die zweite Ausgabe des Stühlinger Magazins in die­sem Jahr erschie­nen. Als Titelthema haben wir die­ses Mal zum 65. Geburtstag das Ulrich-Zasius-Haus, das älteste Studierenden-Wohnheim der Stadt am west­li­chen Rand des Stühlingers.

Ein wei­te­res Schwerpunktthema der Ausgabe sind gleich vier Geschäfte im Stühlinger unter­schied­li­cher Art: Die Bierhandlung in der Wannerstraße, das Café Huber, wash & fun in der Egonstraße und Grafik Weiß.

Außerdem geht es um Rechtsextremismus und die Bedeutung der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und einige wei­tere Themen. Eine volle Auflistung der Themen fin­det sich im Folgenden:

Inhaltsverzeichnis

Stühlinger Magazin 2024–2 erschie­nen wei­ter­le­sen

Ein Besuch bei der Blutspendezentrale in Freiburg (aus dem Stühlinger Magazin 2024/1)

Hier geht’s zur PDF-Version

2021 war das Stühlinger Magazin zu Besuch bei der Aidshilfe in Freiburg, zum einem, um über diese wich­tige Organisation auf­zu­klä­ren, und zum ande­ren um über das Blutspendeverbot vor allem bei homo­se­xu­el­len Männern zu berich­ten. Nun hat sich in den letz­ten Jahren etwas bei den Richtlinien der Blutspende geän­dert und ein auf­merk­sa­mer Leser brachte uns auf die Idee, noch ein­mal über die Blutspende zu berich­ten und so machte sich das Stühlinger Magazin auf den Weg zum Blutspendezentrum Freiburg und traf sich mit dem ärzt­li­chen Leiter der Blutspendezentrale Herrn Dr. Markus Umhau für ein Gespräch. Ein Besuch bei der Blutspendezentrale in Freiburg (aus dem Stühlinger Magazin 2024/1) wei­ter­le­sen

Erste Ausgabe des Stühlinger Magazins 2024 erschienen

Noch im März ist die erste Ausgabe des Stühlinger Magazins im Jahr 2024 erschie­nen. Zum aller­größ­ten Teil ist es bereits in den Briefkästen des Stadtteils gelan­det. Tittelthema sind die Stühlinger SPD-Kandidaten für die Kommunalwahl im Juni. Unsere fünf Kandidat:innen im Eschholzpark, der eines von unse­ren 10 Themen für die Kommunalwahl ist. Wir möch­ten den Park als attrak­tive und Freifläche und als sozia­len Treffpunkt gestal­ten. Außserdem stel­len die fünf Kandidat:innen sich und ihre Ziele vor und erzäh­len uns, warum sie sich für die Wahl auf­ge­stellt haben.

Weitere Themen der Ausgabe sind u.a.

Viel Freude beim Lesen!

Neujahrsempfang der Stühlinger SPD, 7. Januar 2024

Die Stühlinger SPD lädt ein zum jähr­li­chen Stühlinger Neujahrsempfang, die­ses Jahr am 7. Januar 2024 im Architekturforum am Lederleplatz. Es wird Reden geben von Ulrich von Kirchbach, Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg, Gabi Rolland, Landtagsabgeordnete und Julia Söhne, Franktionsvorsitzende SPD/Kulturlisten. Der Chor der libe­ra­len jüdi­schen Gemeinde Freiburg umrahmt die Veranstaltung musi­ka­lisch.

Neujahrsempfang der Stühlinger SPD, 7. Januar 2024 wei­ter­le­sen

Winterausgabe des Stühlinger Magazins 2023 erschienen

Die vierte und letzte Ausgabe des Stühlinger Magazins 2023 ist erschie­nen und steckt schon in vie­len der Stühlinger Briefkasten. In der Winterausgabe bli­cken wir zurück auf die letz­ten zehn Jahre des Magazins und been­den somit den Rückblick auf die Geschichte des Magazins, das nun schon seit 40 Jahren erscheint. Im Titelthema beleuch­ten wir gleich zwei aktu­elle Dauerbrennerthemen: knap­per Wohnraum und die Fachkräftemangel in der Pflegelandschaft, denn es geht um Pläne für das „Klaraq-Quartier“ für das Uniklinik-Personal im Neubaugebiet Kleineschholz. Außerdem geht es unter ande­rem um die Bahn: Um ein Investionsprogramm für die Bahn und, loka­ler gerich­tet: um die Bewirtschaftung des Hauptbahnhof Freiburg und des­sen bar­rie­re­freien Ausbau. Hier geht’s zum

Inhaltsverzeichnis

Winterausgabe des Stühlinger Magazins 2023 erschie­nen wei­ter­le­sen

Stadttunnel: Aus dem Rahmen gefallen!

Das Titelthema unse­rer Herbst-Ausgabe des Stühlinger Magazins sind die Planungen zum Stadttunnel. Der Stadttunnel ist aus dem Rahmen gefal­len! Wir berich­ten von unse­rer Ortsvereinssitzung mit Reinhild Dettmer-Fink und Volker Finke von der Initiative Statt-Tunnel, die den Bau des Tunnels ablehnt. Die ers­ten Planungen zum Stadttunnel stam­men aus einer Zeit, als das oberste Primat der Individualverkehr war. Diese Idee ist nicht der Weg in die Zukunft. Der Bau des Tunnels würde für jah­re­lan­ges Chaos im Freiburger Verkehr sor­gen. Nik Geiler von regioWASSER e.V. hin­ter­fragt, ob der Stadttunnel nach den jet­zi­gen Planungen gegen ein Extremhochwasser gewapp­net ist.

Unsere Artikel zum Freiburger Stadttunnel zum Nachlesen:

Stühlinger Magazin 3–2023 erschienen und bereits in die meisten Haushalte verteilt

Die Herbstausgabe des Stühlinger Magazins ist erschie­nen und die meis­ten Haushalte haben auch schon ein Exemplar in ihrem Briefkasten erhal­ten.

Titelthema die­ser Ausgabe ist der Stadttunnel Freiburg. Aus der Diskussion bei einer Ortsvereinssitzung, auf der Reinhild Dettmer-Finke und Volker Finke von der Iniative Statt-Tunnel ihre Ablehnung des Tunnels und alter­na­tive Vorstellungen erläu­ter­ten, ist im Stühlinger SPD-Ortsverein eine Arbeigruppe ent­stan­den, die einen Antrag gegen den Stadttunnelbau aus­for­mu­lierte. Die Artikel zum Stadttunnel stel­len wir auch hier auf der Webseite zur Verfügung. In den Beiträgen zum Thema fin­den Sie die wesent­li­chen Argumente, die auch im Vortrag des Ehepaares Finke ange­spro­chen wur­den. Über den Stadttunnel, die Dreisam und das Grundwasser schreibt Nikolaus Geiler von regioWASSER e.V.

Dazu gibt es es unter ande­rem auch einen Erahrungsbericht nach drei Jahren Milieuschutz im Stühlinger, Neues über Stühlinger Betriebe und wir fei­ern wei­ter 40jähriges Bestehen. In die­ser Ausgabe schauen wir auf die dritte Dekade (2003−2013) zurück.

Die Inhalte im Einzelnen:

Stühlinger Magazin 3–2023 erschie­nen und bereits in die meis­ten Haushalte ver­teilt wei­ter­le­sen