SPD Freiburg beschließt Mietsteigerungsdeckelung für kommunale Wohnungen

Am 5.12. 2017 hat die SPD Freiburg mit gro­ßer Mehrheit beschlos­sen, sich dafür ein­zu­set­zen, dass für kom­mu­nale Wohnungen die Mieten maxi­mal 25 % unter dem Mietspiegel lie­gen sol­len.

Beispielbild: https://pixabay.com/de/geb%C3%A4ude-himmel-blau-wohnung-2545498/Konkret geht es darum, dass die Freiburger Stadtbau GmbH sich bei ihren Mieterhöhungen auf einen Gemeinderatsbeschluss aus den neun­zi­ger Jahren bezieht, nach dem die Mieten gemäß dem Mietspiegel erhöht wer­den sol­len. Dieser Beschluss muss daher schnellst­mög­lich geän­dert wer­den, denn der Mietspiegel stieg in den letz­ten Jahren stär­ker als das Einkommen der BürgerInnen.

Die SPD setzt sich dafür ein, alle MieterInnen zu ent­las­ten. Die Freiburger Stadtbau ist als kom­mu­nale Gesellschaft unse­rer Auffassung nach dem Gemeinwohl ver­pflich­tet. Geringere Miet-preis­stei­ge­run­gen ent­las­ten nicht nur die MieterInnen der Stadtbau, son­dern alle, denn durch eine ver­min­derte maxi­male Anhebung dämpft das den Anstieg des stadt­wei­ten Mietspiegels.

Der Verzicht auf starke Mieterhöhung schwächt die wirt­schaft­li­che Lage der Stadtbau nicht und ermög­licht auch für die Zukunft Investitionen in Wohnungsneubau und Sanierung. Um dies zu unter­mau­ern, gibt es in der Begründung des beschlos­se­nen Antrags Zahlen und Weblinks.

Weitere Initiativen und Beschlüsse der SPD Freiburg und der SPD Stühlinger fin­den Sie hier.