Infoveranstaltung zu Impfangst und Impfmüdigkeit am 23. 9. in der Hebelschule

In Deutschland sin­ken in den letz­ten Jahren die Quote an geimpf­ten Kindern selbst bei hoch anste­cken­den Krankheiten wie Masern. Mit unse­rer Veranstaltung am 23. 9. wol­len wir infor­mie­ren, wel­che Faktoren sowohl die ver­brei­tete Impfangst, als auch die wach­sende Impfmüdigkeit in Deutschland, vor allem aber auch in Freiburg, befeu­ern. Welche Gefahren birgt das Impfen und wel­che birgt das Nicht-Impfen? Diese Fragen wol­len wir wis­sen­schaft­lich fun­diert und im Kontext der aktu­el­len gesetz­li­chen und poli­ti­schen Lage erör­tern, um zu einem auf­ge­klär­ten Diskurs bei­zu­tra­gen. Die Referenten sind:

  • Prof. Dr. Philipp Henneke (Sektionsleiter Pädiatrische Infektiologie und Rheumatologie)
  • Birgit Wiloth-Sacherer (Landesgeschäftsführerin des Badischen Roten Kreuzes)
  • Diskussionsleitung: Dr. Philipp Kolb, Virologe und Stellvertretender Vorsitzender der Stühlinger SPD