Mitgliederzuwachs bei der Stühlinger SPD ist ungebrochen

Die SPD Stühlinger hat der­zeit 118 Mitglieder, davon sind 25 im letz­ten Jahr ein­ge­tre­ten. Im Januar die­ses Jahres sind bereits wie­der acht Neumitglieder bei­getre­ten.
Das Durchschnittsalter der Mitglieder beträgt 41,3 Jahre und 45 Prozent der Mitglieder sind im Juso-Alter, d. h. unter 35 Jahre alt. Die durch­schnitt­li­che Parteizugehörigkeit in der Stühlinger SPD liegt bei 9,7 Jahren. Rund 44 Prozent der Mitglieder sind erst in den letz­ten fünf Jahren bei­getre­ten.

Die rasante Mitgliederentwicklung liegt sicher auch daran, dass die Frage, ob die SPD sich an der neuen Bundesregierung betei­ligt, in einem span­nen­den Diskussionsprozess am Ende von den Mitgliedern selbst ent­schie­den wird. Während bei der FDP und der CSU die Frage nur die Herren Lindner bzw. Seehofer sowie bei der CDU Frau Merkel ent­schei­den, erfolgt dies bei der SPD in einem span­nen­den Diskussionsprozess, haben die Mitglieder in einer Urabstimmung das letzte Wort.

Wir haben einen 25-köp­fi­gen Vorstand. Unser Vorsitzender ist Marko Glaubitz, seine Stellvertreter sind Urszula Piechota und Dr. Philipp Kolb.
Die Stühlinger SPD ist ein akti­ver Ortsverein: Jeden ers­ten Donnerstag im Monat ver­an­stal­ten wir unsere Ortsvereinssitzungen im Quartiersladen in der Ferdinand-Weiß-Straße 117. Hier fin­det die eigent­li­che poli­ti­sche Arbeit statt, d. h. hier bera­ten und beschlie­ßen die Stühlinger Genossinnen und Genossen die Inhalte und Aktionen ihrer poli­ti­schen Arbeit.
An jedem zwei­ten Mittwoch im Monat tref­fen sich die Stühlinger Sozialdemokraten zum Politischen Stammtisch im Babeuf. Hier steht das per­sön­li­che Gespräch im Vordergrund, aber es gibt auch viele poli­ti­sche Diskussionen. Manchmal geht es auch ganz schön emo­tio­nal dabei zu.
Im Stühlinger Forum, wie z. B. am kom­men­den Samstag zum Thema „Elternzeit und Elterngeld“, holt sich die Stühlinger SPD externe Expertise für z. T. Top-Level Vorträge, um neue Ideen zu bekom­men, sich eine dif­fe­ren­zierte poli­ti­sche Meinung zu erar­bei­ten oder um qua­li­fi­zierte Beratung anzu­bie­ten.

Einmal im Quartal gibt der SPD-Ortsverein die Stadtteilzeitung „Stühlinger MAGAZIN“ her­aus mit 64 Seiten in Farbe und einer Auflage von 9700 Exemplaren (alle Stühlinger Haushalte). Darin wird lokale Berichterstattung über Personen und Geschäfte im Stadtteil mit poli­ti­schen Themen gemixt.
Weitere Veranstaltungen, wie z. B. Neujahrsempfang, Gedenken 10. Mai 1940, Wochenendseminar, Familiennachmittage,  … run­den die Aktivitäten der Stühlinger SPD ab.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in die poli­ti­sche Arbeit unse­res Ortsvereins ein­zu­brin­gen. Auch wenn ein Mitglied nur ein klei­nes Zeitbudget für poli­ti­sches Engagement ein­brin­gen kann, fin­den sich immer kon­krete Aufgaben, bei denen es mit­ma­chen kann.