Aufgrund der Corona-Ausgangsbeschränkungen und staatlich verordneten Einstellung von Geschäftstätigkeiten stehen zahlreiche Unternehmen und deren MitarbeiterInnen vor finanziellen Problemen. Mit diesem Informations-Webinar am Donnerstag, 9.4. um 19 Uhr möchten wir alle Gewerbetreibenden in und um Freiburg informieren, welche Hilfsgelder es für welche Betriebe gibt, wie diese bis wann und wo beantragt werden, welche Richtlinien es für Sonderkredite gibt und welche Zuständigkeiten vorliegen. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Autoren-Archiv: uwestoehr
Stühlinger Magazin 1–2020 ist erschienen
Das neue Stühlinger Magazin 1–2020 ist erschienen! Die kommenden Tage wird es an alle Haushalte im Stühlinger verteilt.
Themen dieser Ausgabe sind unter anderem:
- Titelgeschichte: Musik im Stühlinger — Gruppe “Äl Jawala”
- Landespolitik: Wie wollen wir zukünftig leben?
- Bericht aus China: Peking im Zeichen von Corona
Ca. 1 Monat nach der Printausgabe ist die Ausgabe hier online verfügbar.
Kurzer Test zu Verschwörungstheorien
Verschwörungstheorien haben immer Konjunktur. Nicht nur durch die Corona-Epidemie tauchen sie in allen Ecken des Internets auf. Damit Sie schnell entscheiden können, ob es eine Theorie wert ist, erforscht zu werden oder nicht, ist hier ein kleiner Test, bei dem Sie sich nur eine dieser drei Fragen stellen müssen:
1. Sind reiche und wichtige Leute betroffen?
2. Wie könnte man es umsetzen, damit genau der gewünschte Effekt eintritt und man selbst und seine Familie nicht betroffen ist?
3. Wie kann man es auf Dauer geheim halten?
SARS-CoV‑2 / COVID-19 — die wichtigsten Informationen von einem Virologen

Eine der Fragen, die uns derzeit alle umtreibt ist, was es mit dem Virus SARS-CoV‑2 auf sich hat, das die Krankheit COVID-19 auslösen kann. Unser SPD Mitglied Dr. Philipp Kolb ist Virologe an der Uniklinik Freiburg und hat uns zum Thema auf unserer letzten öffentlichen Sitzung umfassend informiert. Wir möchten diese Informationen mit unseren Lesern teilen:
Weiter zum kompletten Artikel
Neujahrsempfang der SPD Stühlinger 2020
Wir laden alle Leserinnen und Leser des Stühlinger Magazins zum Neujahrsempfang der SPD Stühlinger ein. Unsere Gäste sind
- Rita Schwarzelühr-Sutter, Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, MdB
- Gabi Rolland, Landtagsabgeordnete
- Julia Söhne, Vorsitzende SPD/Kulturliste-Gemeinderatsfraktion
Musikalische Umrahmung: Mike Schweizer
Stühlinger Magazin 4–2019 ist erschienen
Das neue Stühlinger Magazin 4–2019 ist erschienen! Die kommenden Tage wird es an alle Haushalte im Stühlinger verteilt.
Themen dieser Ausgabe sind unter anderem:
- Titelgeschichte: Das Jugendzentrum „LetzFetz“ im Stühlinger
- Neuausrichtung der Freiburger Stadtbau
- Volksbegehren „Rettet die Biene”
Ca. 1 Monat nach der Printausgabe ist die Ausgabe hier online verfügbar.
Stühlinger Magazin 3–2019 ist erschienen
Das neue Stühlinger Magazin 3–2019 ist erschienen! Die kommenden Tage wird es an alle Haushalte im Stühlinger verteilt.
Themen dieser Ausgabe sind unter anderem:
- Titelgeschichte: Metzgergrün — ein Stühlinger Quartier verändert sich
- Späti und Lederleplatz — Bericht aus Sicht der Betreiber und aus Sicht der Nachbarn
Ca. 1 Monat nach der Printausgabe ist die Ausgabe hier online verfügbar.
Eschholzpark nutzen für das Sommer-Straßenleben der Stadt
Konstruktiver Vorschlag für ein verträgliches Miteinander

Die Kontroverse um den „Spätverkauf“ an der Eschholzstraße im Stühlinger hat einmal mehr gezeigt, dass es an Freiräumen für jüngere Menschen in der Stadt fehlt. Freiburg lebt von seiner Universität und braucht daher auch ein attraktives, urbanes Leben. Die StudentInnen und Angestellten der Universität machen Freiburg erst zu dem, was es als Stadt ist – klein und gemütlich einerseits, aber auch kulturell aktiv und lebendig. Dass sich im Sommer das Leben auch auf der Straße abspielt, ist dabei eine Selbstverständlichkeit.
In einer Stadt gilt es stets aufs Neue, die verschiedenen Interessen unter einen Hut zu bringen. Unser Ansatz ist daher, nichts anzuprangern, sondern nach Lösungen zu suchen, die möglichst vielen gerecht werden.
weiterlesen Eschholzpark nutzen für das Sommer-Straßenleben der Stadt
Abschluss unserer Leerstandsaktion
Eine der bekanntesten Aktionen der SPD Stühlinger war die Erstellung einer Leerstandsliste. Auf dieser Webseite veröffentlichten wir Wohnungen, die offensichtlich schon seit längerer Zeit leer stehen. Dank dem Engagement der BürgerInnen aus allen Stadtteilen Freiburgs wurde die Liste umfangreich. Sie fand daher auch Beachtung in der presse und bei der Stadtverwaltung und war ein relevanter Beitrag für das von OB Martin Horn angeregte Leerstandskataster.
Unsere Liste hat gezeigt, dass es Handlungsbedarf gibt, aber auch dass der Leerstand überschaubar ist, wenn man es in Relation zu allen Wohnungen setzt. Es zählt jedoch jede einzelne Wohnung, die man verfügbar machen kann.
Unsere Aktion war ein Impuls, Leerstand von Seit der Stadt aktiver anzugehen. Wir sind daher froh, dass es nun in der Stadtverwaltung das Referat für bezahlbares Wohnen gibt, das sich der Sache angenommen hat. Nur die Stadt kann die Wohnungseigentümer ausfindig machen und rechtliche Schritte einleiten. Daher beenden wir unsere Leerstandsaktion, freuen uns aber weiterhin über Ihre Meinung und Informationen zur Wohnungssituation im Stühlinger und in der ganzen Stadt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen TipgeberInnen und Mitwirkenden!
Stühlinger Magazin 2–2019 ist erschienen
Das neue Stühlinger Magazin 2–2019 ist erschienen! Die kommenden Tage wird es an alle Haushalte im Stühlinger verteilt.
Themen dieser Ausgabe sind unter anderem:
- Titelgeschichte: Bunte Vielfalt im Gemeinderat:
Wie geht es weiter in der Freiburger Kommunalpolitik? - Audioguide — Hörspaziergang mit 13 Stationen
- CO2-Bepreisung jetzt
Ca. 1 Monat nach der Printausgabe ist die Ausgabe hier online verfügbar.