Stühlinger Magazin 2024–3 erschienen

Vor eini­gen Tagen wurde die dritte Ausgabe des Stühlinger Magazins in die­sem Jahr gedruckt und einige Exemplare sind schon in den Stühlinger Briefkästen gelan­det. Der Rest soll in den nächs­ten Tagen fol­gen, wenn die ehren­amt­li­chen Ressourcen aus­rei­chen, um alle Haushalte des Stühlingers mit dem Magazin zu bestü­cken. Die Redaktoin arbei­tet wäh­rend­des­sen schon an der Winterausgabe 2024, die noch im Dezember erschei­nen soll.
In der Titelgeschichte die­ser Ausgabe geht es um Wandel in einer Stühlinger Institution: S’Einlädele zieht um in neue und grö­ßere Räume und lädt die Bewohner:innen des Stühlingers eins, mit­zu­ma­chen und mit­zu­ge­stal­ten, was die Evangelische Stadtmission bzw. das S’Einlädele noch zum Stühlinger bei­tra­gen kann.
Außerdem beant­wor­ten die 8 Stühlinger Gemeinderät:innen jeweils vier Fragen über ihre Ziele im Gemeinderat, u.a. was sie für den Stühlinger errei­chen möch­ten und was sich auf dem Stühlinger Kirchplatz ändern muss.
Eine voll­stän­dige Auflistung der Inhalte die­ser Ausgabe fin­den Sie hier:

INHALT:


Aus dem Gemeinderat
Von SPD-Kult zu SPD-pur

Kommunalwahl 2024
Acht Stadträtinnen und Stadträte  kom­men aus dem Stühlinger

Inklusion
Eine Bestandsaufnahme
Inklusive Spielplätze-Begehung

Lebensmittelmärkte
EDEKA Brand immer im Wandel

Friseurgeschäfte
30 Jahre Haarstudio Lindle

 Titel:
S‘Einlädele
Bring Dich ein beim S‘Einlädele

Fitnessstudio im Stühlinger
Das Beste aus sich raus­ho­len

KfZ-Werkstätten im Stühlinger
Ein Vierteljahrhundert Kfz-Ogando geht zu Ende

Elektro-Fachhandel
Elektro Bareiss will am Markt blei­ben!

Neubaugebiet im Stühlinger
Klein-Eschholz: Gemeinwohlorientiert, soli­da­risch und selbst­ver­wal­tet

 Verkehrspolitik im Stühlinger
Überquerungshilfe in der Ferdinand-Weiß-Straße

 Wußten Sie schon, dass …
Rente mit 63 und Mindestlohn

Uni-Kinderklinik
Einweihung der neuen Kinder- und Jugendklinik

Klimawandel im Stühlinger
„Schwammstadt im Stühlinger?

Europapolitik
Die pro­gres­si­ven Kräfte sind gefragt

Nahost
Oktoberregen