Herbstausgabe 2022 des Stühlinger Magazins erschienen

Für viele ist er mitt­wochs und sams­tags nicht mehr weg­zu­den­ken: der Stühlinger Bauernmarkt! Und doch ist es fast unglaub­lich, dass es diese Stadtteil-Institution bereits seit 30 Jahren gibt. Ende September fei­erte der Markt sein Jubiläum. Für uns der beste Grund, dem Markt die Titelgeschichte in die­ser Ausgabe zu wid­men. Das Stühlinger MAGAZIN hat in den letz­ten 30 Jahren immer wie­der über den Stühlinger Bauernmarkt berich­tet, natür­lich auch des­we­gen, weil seine Gründung damals auf die Initiative der Stühlinger-SPD zustande kam. Daneben hal­ten wir in die­ser Ausgabe eine viel­fäl­tige Mischung aus unter­schied­li­chen Themen bereit. Unter ande­rem geht es um die Wärmeversorgung im Stühlinger und das Thema Friedenspolitik.

Die Themen die­ser Ausgabe sind:

Titel: 30 Jahre Stühlinger Bauernmarkt
Unsere gute Nahversorgung

Wärmeversorgung im Stühlinger
Der Stühlinger erhält ein Wärmenetz
Markus Rotzinger zur Wärmeversorgung
Markus Platzer zur Energiekrise bei den Bäckern

Fashion-Sharing-Konzept im Stühlinger
Die KLEIDEREI

Gastronomie im Stühlinger
Joris gewinnt Kabel1-Wettbewerb
Ciao Pinsa !

Handwerksbetriebe im Stühlinger
Die Schreinerei Wettach fei­ert ihr 15-jäh­ri­ges Bestehen
Brillenladen aktiv gegen Mikroplastik

Design aus dem Stühlinger
Designerin Anette Banck zu LOGOs

Physikalische Therapie im Stühlinger
Bert Hoenicke mit sei­ner Praxis für Physikalische Praxis 20 Jahre im Stühlinger               

Klimaschutzgesetz
Der Landesregierung fehlt der Wille zur Umsetzung

Nano-Sonett
Von Zigaretten und Sonetten

Arbeiterwohlfahrt
Professioneller mit neuer Struktur – Dr. Peter Marquard über­nimmt die Führung der Freiburger AWO von Hansjörg Seeh und Gabi Rolland MdL wird seine Stellvertreterin

Mal etwas Anderes aus dem Gemeinderat
Julia Söhne ist Mutter gewor­den

Friedenspolitik
Freiburger SPD berät über Frieden
Jan Tombriński zum Ukraine-Konflikt

Stühlinger Feuerwehr

Omega