Europa Aktuell 5–2018

von der Europaabgeordneten Evelyne Gebhardt

„In Vielfalt geeint“ – so lau­tet der Wahlspruch der Europäischen Union. Sprachlich, kul­tu­rell und tra­di­tio­nell – etwa im Hinblick auf die unter­schied­li­chen poli­ti­schen Ausrichtungen in den ein­zel­nen Mitgliedstaaten: Die Vielfalt Europas ist all­ge­gen­wär­tig. Was aber hält Europa zusam­men?
Seit Beginn der euro­päi­schen Einigung begeis­tert das Europäische Projekt so viele Menschen. Menschen wie mich, weil wir in Europa mehr sehen, als eine gemein­same Freihandelszone. Uns fas­zi­niert das Zusammenwachsen der ver­schie­de­nen Völker. Und der Glaube an die Europäische Union als Wertegemeinschaft.
Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, die Garantie von Grundrechten oder die Unabhängigkeit der Justiz – diese Grundwerte ver­bin­den alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Genauso wie das Streben nach Wohlstand und dau­er­haf­tem Frieden.
Dieser Wertekanon ist das Fundament unse­res euro­päi­schen Hauses und die Grundlage unse­rer gemein­sa­men euro­päi­schen Identität.
Deshalb ist es die wich­tigste Aufgabe der Europäische Union und ihrer Mitgliedstaaten, dass Europas Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit erhal­ten diese euro­päi­sche Identität zu ent­wi­ckeln und zu erle­ben. Eine Aufgabe, die in den zurück­lie­gen­den Jahren, ins­be­son­dere durch das Erstarken natio­na­ler Egoismen, viel zu sehr ver­nach­läs­sigt wurde. Wir brau­chen diese euro­päi­sche Identität. Damit Europa nicht auf Diskussionen zu Nettozahlern und Nettoempfängern degra­diert wird.
Wie in allen Mitgliedstaaten bil­dete sich auch in Deutschland trotz gro­ßer kul­tu­rel­ler, teils sprach­li­cher und kon­fes­sio­nel­ler Unterschiede meinst eine natio­nale Identität. Gebunden an ihre Werte und Institutionen. Eine natio­nale Identität, die kei­nes­falls im Widerspruch zur euro­päi­schen Identität steht, son­dern diese voll­endet.
Deswegen bin ich Deutsche und Französin. Ich bin Baden-Württembergerin und Schwäbisch Hallerin. Und natür­lich Europäerin. Meine Vielfalt ist meine Identität.

Den voll­stän­di­gen Bericht mit Bildern und Videolinks gibt es hier als PDF.