Julia Söhne

Als SPD-Fraktion haben wir in den letzten fünf Jahren sehr viel bewegt

Warum kan­di­dierst Du erneut für die Gemeinderatswahl?

Mir haben die letz­ten fünf Jahre im Gemeinderat super viel Spaß gemacht. Als SPD-Fraktion haben wir sehr viel bewe­gen kön­nen und da würde ich gerne wei­ter­ma­chen: Bezahlbarer Wohnraum, die Verhinderung der Kita-Gebühren-Erhöhung, die Senkung der Schwimmbadpreise für Familien, das Sozialticket und vie­les mehr.

Was möch­test Du kon­kret ver­än­dern?

Das Thema bezahl­ba­rer Wohnraum durch mehr soziale Erhaltungssatzungen und die Einhaltung der 50% Quote – auch beim neuen Stadtteil Dietenbach – wei­ter vor­an­trei­ben. Utopische Ideen ernst neh­men und unter­stüt­zen (gerade im Bereich Wohnungsbau). Im engen Kontakt mit den jun­gen Menschen Freiburgs ste­hen, ihnen eine Stimme geben und Jugendbeteiligung wei­ter inner­halb der Verwaltung in die Köpfe krie­gen. Den Ausbau von Kita-Plätzen wei­ter unter­stüt­zen und starke Quartiere mit finan­zi­ell gut aus­ge­stat­te­ten Jugendzentren in den Fokus neh­men.

Wo trifft man Dich im Stühlinger an?

Mit Freunden beim Frühstücken auf dem Stühlinger Markt oder abends bei einem Bier im Café Einstein oder im Herrmann.

Julia Söhne
Studentin
Ehrenämter: HandballSpielGemeinschaft Freiburg e.V. (Vorstand); Jugendbildungswerk Freiburg e.V. (Vorstand), JVA-Beirat, SPD Kreisvorstand Freiburg, SC Freiburg (Mitglied).
Facebook, Instagram