Hartmut Determeyer

Nicht jammern, sondern aktiv werden!

Was treibt Dich poli­tisch an?

Jede Art von Ungleichgewicht in unse­rer Gesellschaft. Ich möchte all den berech­tig­ten Argumenten gegen mäch­tige Interessen mit demo­kra­ti­schen Mitteln Gehör ver­schaf­fen, publik machen und zur Diskussion brin­gen. Ich wünschte, die­ses Mittel der Demokratie würde von Vielen als Werkzeug wahr­ge­nom­men und ange­wen­det. Nicht Jammern über die Zustände, son­dern aktiv wer­den!

Und was kann noch bes­ser wer­den?

Sehr Vieles! Ich habe viele Ideen, um auch Freiburg zu einem bes­se­ren Ort zu machen – das erfor­dert aber eine sorg­fäl­tige Abwägung ver­schie­dens­ter Interessen. Ich möchte dies auch als Aufruf an alle Freiburger ver­stan­den wis­sen, bes­sere Ideen kund­zu­tun und kon­struk­tiv zu einem bes­se­ren Gemeinwesen bei­zu­tra­gen! Nicht vor sich hin­brud­deln, son­dern die Stadträte for­dern und fra­gen!

Was macht Dir Freude an Kommunalpolitik?

Kommunalpolitik ist sehr kon­kret. Wie in der „gro­ßen“ Politik müs­sen auch hier Kompromisse mit ver­schie­dens­ten Akteuren gefun­den wer­den, recht­li­che und finan­zi­elle Schranken beach­tet wer­den – aber der Bezug ist direk­ter.

Hartmut Determeyer
Logistiker