Stühlinger SPD diskutiert Koalitionsvertrag

Auf einer außerordentlichen Ortsvereinssitzung am letzten Donnerstag hat sich die Stühlinger SPD ausführlich mit dem Koalitionsvertrag 2018 der Großen Koalition beschäftigt. Zunächst haben auf der gut besuchten Veranstaltung mehrere Genossinnen und Genossen in Impulsreferaten einzelne Kapitel des Koalitionsvertrages vorgestellt: Viviane Sigg (Bildung), Gabi Rolland (Europa), Philipp Kolb (Familie), Uwe Stöhr und Pablo Peters (Wohnen), Marko Glaubitz (Arbeit und Rente), Urszula Piechota (Migration) und Steve Wolf (Umwelt) stellten die wichtigsten Maßnahmen einer Großen Koalition für die aktuelle Legislaturperiode des Bundestages vor. Nach jedem Impulsreferat folgte eine kurze Diskussion. Die Präsentation und Diskussion war offensichtlich kurzweilig, denn die Aufmerksamkeit flaute überhaupt nicht ab. Zum Schluss der Veranstaltung trugen Befürworter und Gegner sowie Unentschiedene der Großen Koalition ihre Argumente vor. Gegen 23 Uhr wurden die Diskussionen im Dimitra fortgesetzt. Gegen 1:30 Uhr löste sich der „Runde Stammtisch“ auf. Ein offensichtlich lebendiger Ortsverein.